BEE

friends.

🐝 Bienen und Natur –

Kreative Umweltbildung für Kinder und Jugendliche 🌿

Unser Ziel ist es, Schulen, Kindergärten und Jugendeinrichtungen dabei zu unterstützen, Kindern und Jugendlichen eine ganzheitliche Naturerfahrung zu ermöglichen. Durch spannende und kreative Aktivitäten rund um die Biene bieten wir eine einzigartige Möglichkeit, Naturbildung in den Alltag der jungen Menschen zu integrieren. 🌼

Mit unseren Workshops und Projekten rund um das Thema Bienen schaffen wir nicht nur einen direkten Zugang zur Natur, sondern fördern auch wichtige Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Fantasie und Konzentration. Die Biene, als Beispiel für Fleiß und Zusammenarbeit, vermittelt den Kindern wichtige Werte und regt sie an, sich intensiv mit ihrer Umwelt auseinanderzusetzen. 🐝🤝

Unsere Programme bieten dabei vielseitige Lernmöglichkeiten, sei es durch praktische Imkerei, kreative Bienenprojekte oder spielerische Umweltbildung. Besonders für Jugendtreffs und Gruppen ist dies eine großartige Gelegenheit, den Jugendlichen einen kreativen und nachhaltigen Zugang zur Natur zu eröffnen.

Darüber hinaus ermöglichen unsere Aktivitäten den Kindern, die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem zu verstehen. Sie lernen, wie wichtig die Bestäubung durch Bienen ist und wie unser Überleben mit dem Wohl dieser kleinen Insekten verbunden ist. 🌍

Wir bieten maßgeschneiderte Kooperationen für Einrichtungen, die ihre Schüler und Jugendlichen für Natur und Umweltschutz begeistern möchten. Durch unsere Programme schaffen wir nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern stärken auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt.

Interessiert an einer Zusammenarbeit? Kontaktieren Sie uns, um mehr über unser Angebot zu erfahren und gemeinsam das Bewusstsein für die Natur bei Kindern und Jugendlichen zu fördern.

🐝 BeeFriends:

Ein Schwarm voller Ideen! 🐝

Unser Comic-Workshop „Die Welt der Demokratie durch das Leben der Bienen“ ist nun abgeschlossen, und wir freuen uns, das Ergebnis mit euch zu teilen! 🌿

In diesem kreativen Projekt haben Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren ihre eigenen Comics gestaltet und dabei viel über Demokratie, Gemeinschaft und das faszinierende Leben der Bienen gelernt. Unter der Anleitung von Julia und Simon entstanden spannende, selbstgemachte Geschichten, die nicht nur das Thema Demokratie aufgreifen, sondern auch die Bedeutung von Zusammenarbeit und Verantwortung zeigen. 👫

Der Workshop fand von Oktober bis November in der Poppenstraße, Ingolstadt, statt und wurde vom Bayerischen Jugendring gefördert. In Zusammenarbeit mit der ape gGmbH konnten die Teilnehmer:innen ihre künstlerischen Ideen verwirklichen und die Welt der Bienen auf einzigartige Weise entdecken.

Ihr summender Flug ist ein süßer Tanz, Sie zaubern Honig mit ihrem fleißigen Glanz

Sie summt von Blume zu Blume, von Strauch zu Strauch, und trägt den wertvollen Nektar in ihrem Bauch.

Der Bienenstock, das ist ihr Zuhause, Bienen fleißig ohne Pause.

Mit summendem Ton bei Gefahr ruft sie zum Alarm, denn ihr Bienenvolk ist ihr kostbarer Schwarm.

Königin und Nachwuchs sicher drin, Bienen wissen genau wie ihnen das gelingt.

BEEFRIENDS

Bienen fliegen von Blüte zu Blüte im Sonnenschein,

Sie sammeln Nektar und machen das Leben fein.

In Schulen und Jugendtreffs, da sind wir zu finden,

Wir imkern und suchen nach Partnern, die sich verbinden.

Begegnungen mit Bienen für Kinder sind wunderbar,

Sie schulen die Aufmerksamkeit und öffnen Türen klar.

Die Kinder konzentrieren sich auf die Natur mit all ihrer Kraft,

Inspiriert von den fleißigen Bienen, die ihre Arbeit schafft.

Durch solche Begegnungen lernen Kinder, wie wichtig Bienen sind,

Für unser Ökosystem, das sie schützen geschwind.

Verantwortung für die Umwelt können sie verstehen,

Und lernen, wie wir die Bienen bewahren, wenn sie fliegen und leben.

Bienenbegnungen sind Teil einer pädagogischen Strategie groß,

Die Kinder ermutigt, sich mit Natur und Umwelt zu befassen, so famos.

Sie nehmen Verantwortung für den Erhalt unserer Erde wahr,

Und lernen, wie sie unsere Umwelt bewahren und bewahren fürwahr.