Halloween-Party beim HipHop Camp Vol.1 – Gänsehaut, Abenteuer und ein Schatz 🎃👻

Ein echtes Highlight des HipHop Camps Vol.1 war unsere große Halloween-Party – ein liebevoll gestaltetes Gruselspektakel voller Rätsel, Abenteuer und Magie in Freestyle Manie, das für alle Beteiligten unvergesslich bleibt.

Am frühen Abend versammelten sich die Kinder und Jugendlichen in gespannter Vorfreude. Die Teilnehmer wurden in vier Gruppen aufgeteilt – denn es stand ein Wettrennen gegen die Zeit bevor. Doch trotz aller Konkurrenz war auch Zusammenarbeit gefragt, denn nur gemeinsam konnte man das große Rätsel lösen.

Plötzlich – eine Stimme aus dem Nichts. Düster, gespenstisch, über die Sprechanlage hallte es durchs Gebäude:

„Ihr habt nicht an mich geglaubt... Ihr wollt meinen Schatz?! Aber er gehört mir! Glaubt ihr wirklich, ihr könnt ihn finden? Ich bezweifle das. Wenn ihr bereit seid für ein Abenteuer… dann schnappt euch eure Taschenlampen!“

So begann die große Halloween-Schnitzeljagd.

Auf der Spur des Schlossgeistes – die Stationen der Mutprobe

Die erste Spur führte ins schaurige Verlies, wo Stunden zuvor noch Kürbisse geschnitzt wurden und sonst der Graffiti-Workshop stattfindet. Jetzt war es finster, kalt, und ein flackerndes Licht verriet: Hier beginnt eure Reise!

Weiter ging es in den Speisesaal – doch es blieb keine Zeit zum Ausruhen. Bereits in der Kammer des Schreckens lauerte Igor, der furchterregende Hausgeist, dem man besser nicht zu nahe kam. Der Weg führte durch einen Tunnel – mit verbundenen Augen. Nur wer seine Angst überwand, konnte den nächsten Hinweis finden.

Doch der Weg war tückisch. Nur eine Gruppe schaffte es, den Hinweis zu bergen. Die anderen trauten sich kein zweites Mal hinein – denn jede Gruppe hatte nur wenige Minuten pro Versuch, und der Timer lief erbarmungslos.

Draußen warteten weitere Prüfungen. Zwischen dutzenden Kürbissen war nur einer der richtige. Dahinter ein Hinweis:

„Hinter Gittern“ – war das etwa ein Hinweis auf den flüchtigen Häftling Curtis, der in der Gegend gesucht wird?

In einem finsteren Treppenaufgang kauerte er – schlafend, aber nicht ungefährlich. Gruppe 3 wagte sich mutig an ihm vorbei. Der Weg führte sie weiter zur Stahltreppe im Regen, ganz nach oben. Dunkel, rutschig – aber dort lag der nächste Hinweis, sicher und schwer verdient.

Auf dem Fußballfeld: Ein einzelner blutiger Finger auf einem Pappteller. Kein Scherz. War das ein weiterer Hinweis? Der Weg führte in den dunklen Park. Dort – eine Skelett-Hand, ein Grabstein, Kerzen… und endlich: Der letzte Hinweis!

Der Zauberspruch – und der Schatz unter dem Vollmond

Alle Gruppen kehrten zurück. Nun mussten sie die gesammelten Wörter zum richtigen Zauberspruch zusammensetzen.

Am alten Torbogen, unter dem Licht des Vollmonds, wartete schon der Werwolf.

„Was wollt ihr?!“, knurrte er.

Die Kinder riefen im Chor:

„Hi du Werwolf, hör uns zu – wir sind die Zauber-Hip-Hop-Crew! Du bist hier wirklich fehl am Platz, darum zeig uns den Weg zum Schatz!“

Der Werwolf zögerte, doch das Rätsel war gelöst – er zeigte den Weg.

„Da hinten!“, rief Ronya plötzlich. Ein Licht glitzerte im Dunkeln. Alle rannten – und da war er:

Der Zauberbaum! An seinen Ästen hingen bunte Handschuhe, gefüllt mit Süßigkeiten – ein Schatz für jedes Kind.

Ausklang: Wärme, Musik & Gemeinschaft

Nach dem Abenteuer versammelten sich alle im Gemeinschaftsraum. Bei heißem Früchtetee, Snacks, Musik, Tanz, Lachen und sogar Tischtennis ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen. Die Stimmung war voller Freude, Stolz – und der Gewissheit:

Wir haben gemeinsam etwas Magisches erlebt.

Der Tag danach – Entspannen, Freestylen, Lagerfeuer-Feeling 🔥🎤

Nach der aufregenden Halloween-Nacht starteten wir am nächsten Tag etwas ruhiger. Die regulären Kurse fanden wie gewohnt statt, aber die Gespräche drehten sich noch immer um Werwölfe, Schatzkarten und den Mut der Nacht.

Am Abend versammelten wir uns draußen am Lagerfeuer. In der Mitte knisterte das Holz, rundherum brutzelten Stockbrote an langen Stöcken über den Flammen. Es war ein Moment der Ruhe – aber auch der Kreativität.

Die Stimmung war gelöst. Plötzlich begannen ein paar Kids mit Beatboxing, andere stiegen freestyle-mäßig mit eigenen Lines ein. Es wurde gelacht, gestaunt, gefeiert. Das Feuer wärmte die Hände – und die gemeinsamen Erlebnisse wärmten die Herzen.

Ein würdiger Abschluss für ein Camp voller Energie, Magie und Gemeinschaftsgefühl.

Zurück
Zurück

Der Weg zum Freestyle Express – Von der Idee zur fahrenden Kreativwerkstatt 🚐🎤

Weiter
Weiter

HIPHOP CAMP Vol.1 – Eine Woche, vier Elemente 🎤🎧🔥